Raum für stille Kraft schaffen

Entdecke mein vielfältiges Angebot an Atem- und Coaching-Programmen, die Klarheit und Präsenz fördern.

Breathwork-Seminare in Firmen

Beitragsbild von Hallo Welt

individuelle
Atemreisen

Persönliches Coaching zur Selbstfindung

Workshops für
achtsame Verbindung

Warum Atemtechniken effektiv Stress abbauen können

Stressbewältigung im Beruf: Ein unterschätztes Problem

In leistungsorientierten Branchen wie der Finanzwelt, Tech-Industrie oder dem Gesundheitswesen gehört Stress zum Alltag.
Hoher Druck, enge Deadlines, ständige Erreichbarkeit – das alles bringt viele Menschen an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Die Folge: Erschöpfung, innere Unruhe, sinkende Leistungsfähigkeit.

Doch es gibt eine einfache, wissenschaftlich fundierte Methode, um dem entgegenzuwirken: Atemtechniken. Sie helfen, das Nervensystem zu regulieren, Stresshormone abzubauen und die Konzentration zu steigern – effektiv, alltagstauglich und langfristig wirksam.

„In der Stille des Atems liegt eine Kraft, die Klarheit schafft. Nicht nur im Kopf – sondern im ganzen System.“
– Dr. Ina Hahn

Wie Atemtechniken
wirken

Gezielte Atemübungen wirken direkt auf das autonome Nervensystem. Sie aktivieren den Parasympathikus – jenen Teil, der für Entspannung, Regeneration und emotionale Stabilität zuständig ist. Stresshormone wie Cortisol sinken, die innere Ruhe kehrt zurück.

WISSENSCHAFTLICH BELEGT
Cortisolreduktion: Bewusste Atmung senkt messbar den Stresspegel
Vagusnerv-Stimulation: Fördert Regeneration & emotionale Ausgeglichenheit
Mehr Fokus: Bessere Sauerstoffversorgung verbessert Denkfähigkeit & Entscheidungen

Eine Atemtechnik, die wirkt – die 4-7-8-Methode

Ideal für akute Stresssituationen, vor Präsentationen oder in Konfliktmomenten.

So funktioniert sie:

  1. 4 Sekunden durch die Nase einatmen
  2. 7 Sekunden Atem halten
  3. 8 Sekunden durch den Mund ausatmen
    → bereits nach vier Durchgängen spürbare Wirkung

Effekte:
– senkt Herzfrequenz
– reguliert den Geist
– stärkt langfristig die Resilienz

Warum Unternehmen auf Atemtechniken setzen sollten

Mentale Gesundheit ist kein Nice-to-have mehr – sie ist strategisch relevant.
Atemtechniken bieten Unternehmen eine nachhaltige, kosteneffiziente Methode zur Stressprävention und Leistungssteigerung.

Branchen, die besonders profitieren:

Finanz & Recht: Entscheidungsdruck und lange Tage erfordern schnelle Regeneration
Tech & Beratung: Kreativität entsteht im klaren Geist
Gesundheitswesen: Pflegende brauchen Energiequellen, nicht nur Belastungsausgleich

Vorteile für Unternehmen:
– weniger Ausfälle durch Stress
– höhere Konzentration & Resilienz im Team
– stärkere Mitarbeiterbindung durch gelebte Achtsamkeit

Individuelle Atemreisen – dein Raum für Rückverbindung

Du funktionierst – aber fühlst dich innerlich taub?
Du suchst nach Ruhe, Klarheit, einem Gefühl von „Ich bin wieder da“?

Dann ist eine individuelle Atemreise dein nächster Schritt.

Was ist eine transformative Atemreise?

Eine Atemreise ist kein Coaching-Gespräch.
Sie ist ein stiller, sicher gehaltener Raum, in dem du über den Atem tief in deine innere Welt eintauchst – ganz ohne Worte.
Du regulierst dein Nervensystem, löst emotionale Blockaden und verbindest dich mit deinem Körper auf eine Weise, die Denken allein nicht erreichen kann.

Das Besondere:
Jede Reise ist individuell auf verschiedene Themen abgestimmt – in Tempo, Tiefe und energetischem Fokus.

Mögliche Wirkungen:
– tiefgreifende emotionale Entladung
– Loslassen von alten Mustern oder Gedankenspiralen
– neue Klarheit und innere Ausrichtung
– spürbare Entspannung auf körperlicher Ebene

Für wen ist sie geeignet?
Für Menschen, die…
– oft im Kopf festhängen
– das Gefühl haben, sich verloren zu haben
– sich nach innerer Ruhe und echtem Fühlen sehnen

„Nicht die Worte heilen.
Sondern die Präsenz, die dich wieder mit dir selbst verbindet.“

– Dr. Ina Hahn

Warum eine 1:1-Reise?

In der Einzelbegleitung kann ich ganz auf dich und dein Nervensystem eingehen.
Du bestimmst Tiefe und Tempo – ich halte den Raum.